Probenahme fester Abfälle auf der Basis der LAGA Richtlinie PN 98 und DIN 19698-1

Eintägiger Sachkundelehrgang mit Praxisteil und Prüfung
Die LAGA PN 98 und Anhang 4 der DeponieVO fordern, dass Probenahmen von Personen durchgeführt werden, die über die erforderliche Sachkunde verfügen.
Mit qualifizierter Ausbildung (Studium etc.) oder langjähriger praktischer Erfahrung kann in der Verbindung mit dem hier angebotenen Seminar die Fachkunde gemäß Anhang 4 der DeponieVO erlangt werden.
Zunehmend wird bei öffentlichen Ausschreibungen ein personenbezogener Sachkundenachweis gefordert. Zur theoretischen und praktischen Vermittlung der Sachkunde veranstaltet AIG Seminare dieses Seminar.
Mit DIN 19698-1 werden Regeln für das einheitliche Vorgehen bei physikalischen, chemischen und biologischen Untersuchungen im Zusammenhang mit der Verwertung oder Beseitigung von Feststoffen festgelegt. Teil 1 ist eine Anleitung zur segmentorientierten Entnahme von Proben aus Haufwerken.
Diese DIN kann als „Stand der Technik“ gewertet werden und tritt aus derzeitiger Rechtslage zu den Regeln der PN 98 hinzu. Da die DIN 19698-1 eine Anleitung für zum Beispiel Abfallerzeuger und -verwerter, Probenehmer, Entsorger, Deponiebetreiber, behördliche Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen sein soll, wird sie in diesem Seminar berücksichtigt.
Die Teilnehmer erhalten ausführliche Lehrgangsunterlagen und ein personenbezogenes Zertifikat.
Zielgruppe
Ingenieurbüros
Recyclingunternehmen
Abfallverbände
Behörden
Deponiebetreiber
Prüflaboratorien
Am Ende des Seminars erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung.
Ziel des Seminars ist es die Sach- bzw. Fachkunde im Sinne der
- DeponieVO (Anhang 4 / Probenahme)
- Ersatzbaustoffverordnung (EBV) nach § 14 Abs. 1 (Bodenmaterial unverzüglich nach Aushub)
- § 8 Abs.1 EBV (Probenahme zur Güteüberwachung)
- Bundesbodenschutzverordnung (BBodschV) nach § 21 Abs. 1 (Beprobung von Haufwerken)
zu erlangen.
ONLINE Probenahme fester Abfälle auf der Basis der LAGA Richtlinie PN 98 und DIN 19698-1
399,-€
Nächste freie ONLINE Termine
- 17.05.2024
- 20.06.2024
- 20.09.2024
- 13.11.2024
- 11.01.2025
- 28.02.2025
Online
1 Tag
Andere Kurse

Aus- und Fortbildung § 9 EfbV / § 5 AbfAEV
Staatlich anerkannter viertägiger Fachkurs, deutschlandweit gültig, zur Erlangung von Fachkenntnissen für Führungskräfte und Aufsichtspersonal von spezialisierten Abfallwirtschaftsunternehmen...

Interner Umweltauditor
Viertägiger Zertifizierungslehrgang mit praxisorientierten Workshops zum Aufbau und zur Weiterentwicklung von Umweltmanagementsystemen nach ISO 14001 und EMAS sowie zur Durchführung von Audits nach DIN EN ISO 19011

Gewässerschutzbeauftragter / Beauftragter für Gewässerschutz
Viertägiger Kurs zum Erwerb der Fachkenntnisse im Sinne der §§ 64-65 Wasserhaushaltsgesetz. Fachlehrgang zur Vorbereitung auf die Stelle des Gewässerschutzbeauftragten...