Immissionsschutz-beauftragter
Staatlich anerkannter Kurs zum Erwerb von Fachkenntnissen gemäß § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV (deutsche Bundesimmissionsschutzverordnung) als Voraussetzung für die Bestellung zum Immissionskontrollbeauftragten (§ 53 BImSchG).

Ausbildung und Schulung
Ein Betriebsbeauftragter für Immissionsschutz (Immissionskontrollbeauftragter) muss gemäß § 53 des deutschen Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG) bestellt werden, wenn dies aufgrund der Art und Größe der nach BImSchG genehmigungspflichtigen Anlage erforderlich ist.
Darüber hinaus kann die zuständige Behörde unter bestimmten Umständen anordnen, dass ein oder mehrere Immissionskontrollbeauftragte bestellt werden.
Die Aufgaben des Immissionskontrollbeauftragten bestehen insbesondere darin, Führungskräfte und Mitarbeiter zu beraten und zu informieren.
Eine der Voraussetzungen für die Bestellung zum Immissionskontrollbeauftragten ist der Erwerb von Fachkenntnissen in einem staatlich anerkannten Kurs.
Zielgruppe
Am Ende des Seminars erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung.
Zweitägiger staatlich anerkannter Kurs zur Aktualisierung von Fachkenntnissen im Bereich Immissionsschutz.
Das BImSchG regelt die Bestellung von Immissionskontrollbeauftragten in Unternehmen. Diese Beauftragten müssen die erforderliche Expertise und Zuverlässigkeit für die Erfüllung ihrer Aufgaben nachweisen.
Gemäß § 9 der 5. BImSchV muss der Betreiber sicherstellen, dass die Beauftragten regelmäßig staatlich anerkannte Schulungen im Zweijahresrhythmus besuchen. Auf Anforderung der zuständigen Behörde müssen die Beauftragten Nachweise über die Teilnahme an Weiterbildungen vorlegen.
Das Seminar richtet sich an bestellte Immissionskontrollbeauftragte, die Weiterbildungskurse besuchen müssen.
Über zwei Tage hinweg vermittelt dieses Weiterbildungsseminar den Teilnehmern Kenntnisse über Änderungen im Bereich des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG), insbesondere über die technischen Vorschriften zur Luftqualität und Lärmbelastung sowie die entsprechenden Bundesvorschriften.
Am Ende des Seminars erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung.
ONLINE kombinierte Weiterbildung EINZEL Immissionsschutzbeauftragter
500,-€
ONLINE kombinierte Weiterbildung Abfall-, Wasserschutz- und Immissionsschutzbeauftragter
850,-€
Weiterbildung Immissionsschutzbeauftragter, 1 Tag
500,-€
Ausbildungskurs Immissionsschutzbeauftragter, 5 Tage
1000,-€
Online
Zwischen 1-5 Tage
Buchen Sie jetzt Ihren Kurs
Wählen Sie Ihren Kurs aus.
Andere Kurse

Aus- und Fortbildung § 9 EfbV / § 5 AbfAEV
Staatlich anerkannter viertägiger Fachkurs, deutschlandweit gültig, zur Erlangung von Fachkenntnissen für Führungskräfte und Aufsichtspersonal von spezialisierten Abfallwirtschaftsunternehmen...

Interner Umweltauditor
Viertägiger Zertifizierungslehrgang mit praxisorientierten Workshops zum Aufbau und zur Weiterentwicklung von Umweltmanagementsystemen nach ISO 14001 und EMAS sowie zur Durchführung von Audits nach DIN EN ISO 19011

Gewässerschutzbeauftragter / Beauftragter für Gewässerschutz
Viertägiger Kurs zum Erwerb der Fachkenntnisse im Sinne der §§ 64-65 Wasserhaushaltsgesetz. Fachlehrgang zur Vorbereitung auf die Stelle des Gewässerschutzbeauftragten...